Personen

Ernst Ludwig Ehrlich

Ernst Ludwig Ehrlich wurde am 27. März 1921 in Berlin geboren. Er wurde zu einem renommierten deutsch-schweizer Historiker, der sich sehr für den christlich-jüdischen Dialog einsetzte.
2007 erhielt er für sein Lebenswerk den Israel-Jacobson-Preis. 2009  wurde das Begabtenförderungswerk der jüdischen Gemeinschaft nach Ernst Ludwig Ehrlich benannt.

Inhalt anzeigen

Friedich Torberg – Schriftstelle, Journalist, Wasserballer

Friedrich Torberg wurde am 16.09.1908 als Friedrich Kantor in Wien. geboren. Sein Vater Alfred Kantor war leitender Angestellter einer Prager Spiritusfabrik in Wien.
Er war jüdischer Schriftsteller, Journalist und leidenschaftlicher Wasserballer beim Prager Sportverein Hagibor. Später wurde er auch Mitglied beim jüdischen Sportclub Hakoah in Wien.

Inhalt anzeigen

Hannah Arendt

Johanna Arendt wurde am 10. Dezember 1906 als Tochter sekularer jüdischer Eltern in Hannover, Stadtteil Lingen,  geboren.
Sie lernte bald durch Ihren Großvater Max Arendt das liberale Reformjudentum kennen.

Inhalt anzeigen

Heinz Jacob Schumann

Heinz Jakob „Coco“ Schumann wurde am 14. Mai 1924 in Berlin geboren.
Er interessierte sich schon in jungen Jahren für Musik. Er lernte als Autodidakt Schlagzeug und Gitarre und fand bald seinen Platz in den Jazzband von Berlin. In dieser Zeit erhielt er von einer französischen Freundin des Spitznamen „coco“. Er wird wegen seinem jüdischen Vater und

Inhalt anzeigen

Hella Pick – Zeitzeugin der Kindertransporte

Die am 24. April 1927 in Wien geborene Hella Pick wuchs als Scheidungskind bei Ihrer Mutter auf. Mit 12 Jahren konnte sie mit einem der Kindertransporte der Deutsch-Jüdischen Kinderhilfe nach England flüchten und sich dem Zugriff der Nationalsozialisten entziehen. Die in Österreich lebenden Juden wurden gezielt verfolgt ,deportiert und ermordet. Da

Inhalt anzeigen

Henri James Simon

James Simon – Berliner, Unternehmer, Kunstsammler, Mäzen, Wohltäter und Patriot
James Simon wurde am 17. September 1851 als Sohn einer erfolgreichen jüdischen Unternehmerfamilie in Berlin geboren. Nach seiner Schulzeit in einem humanistischen Gymnasium absolvierte er seine Lehrzeit im Textilunternehmen, das sein Vater Isaak gemeinsam mit sein

Inhalt anzeigen

Henry Kissinger – Politiker der Weltgeschichte

Henry Kissinger wurde am 27. Mai 1923, als Heinz Alfred Kissinger, in der Mathildenstrasse 23 in der fränkischen Stadt Fürth geboren. Sein Vater Louis Kissinger war Geschichtslehrer am Fürther Gymnasium.
 
Henry Kissinger wurde zu einem der bedeutenden Außenminister der USA und war zudem seit 1959 freiet Autor der Wochenzeitung „DIE ZEIT

Inhalt anzeigen

Ilan Halimi – Opfer „der Barbaren“

Der am 11. Oktober 1982 geborene Ilan Halimi war ein junger französischer Jude, seine Familie stammte aus Marokko.
Er wurde von einer Gruppe musilimischer Jugendlicher, die sich „die Barbaren“ nannten, aus seinem Pariser Stadtteil gelockt und entfürht. Ilan wurde 24 Tage lang gequält, gefoltert und schwerverletzt von seinen Tätern an den Straßenran

Inhalt anzeigen

Ilka Renate Keuper

Ilka Renate Keuper wurde am 22. Mäarz 1943 als Ilka Renate Rohlf geboren.
 
Sie war maßgeblich für den Aufbau und die Leitung der am 6. Oktober 2006 gegründeten Inge Deutschkron Stiftung verantwortlich.

Inhalt anzeigen