- Geburtsdatum: 26.06.1924
- Geburtsort: Fürth
- Sterbedatum: –
- Sterbeort: -
- Staatsbürgerschaften: -
Kapitel
Biografie
Ruth Weiss wurde am 26. Juni 1924 als Ruth Löwentahl, in der Theaterstr. 14 in Fürth geboren.
Fürt war zu dieser Zeit ein bedeutendes jüdisches Zentrum in Deutschland. 1936 emigrierte die jüdische Familie nach Südafrika. Hier arbeitete Ruth Löwenthal viele Jahre als Wirtschaftsjournalistin, in einer Buchhandlung und einem Versicherungsbüro um ihren Lebensunterhalt zu sichern. 1953 heiratete sie den Journalisten Hans Weiss und arbeitete ab 1965 unter ihrem Namen Ruth Weiss für die Financial Mai, The Guardian, Financial Times. Da sie sich gegen den Rassismus und Apartheit in Südafrika einsetze wurde Sie 1966 in Südafrika zur unerwünschten Person erklärt und erhielt bis 1991 Einreiseverbot in das Land.
Mit einer Reihe der politischen Führer der Unabhängigkeits- und Befreiungsbewegungen ist sie gut bekannt. Sie arbeitete anschließend als Journalistin in England, Deutschland und Zimbabwe und widmete sich in den 90ern ausschließlich dem Schreiben von Kinder- und Sachbüchern. Seit ihrem Ruhestand schreibt sie auch Romane. Heute lebt die Autorin mehrerer preisgekrönter Bücher in Dänemark.
2022 wurde sie mit dem OVID Preis des PEN geehrt.
Am 28. April 2023 erhielt sie den „National Order Companions of OR Tambo” der Republik Südafrika feierlich verliehen. Seit 2015 lebt sie bei Ihrem Sohn in der Stadt Skorping in Dänemark.
Galerie
Ereignisse
Datum
01.02.1938 ‑ 01.02.1946
Beschreibung
Früh setzte sich Ruth Weiss gegen den Rassismus bzw. die Apartheid in Südafrika ein. Die südafrikanische Regierung erteilte ihr 1966 ein Einreiseverbot und setzte sie auf eine „Schwarzen...
Personen
Orte