Ernestine Reuter – Frauenrechtlerin

Zur Person

  • Geburtsdatum: 31.10.1870
  • Geburtsort: Horb am Main
  • Sterbedatum: 02.04.1934
  • Sterbeort: Homburg
  • Staatsbürgerschaften: -

Biografie

Ernestine Reuter wurde als viertes von sieben Kindern des jüdischen Kaufmanns Abraham Reuter und seiner Frau Adelheidam 31. Oktober 1870 in Horb am Main geboren.

Sie bereite Europa und wurde zu einer großen Frauenrechtlerin, Wohltäterin und Pazifistin. Als Frau aus der Provinz besitzt sie eine beeindruckende Lebensgeschichte. Sie setze sich besonders für das Frauenwahlrecht ein. Ab 1933 wurde sie als Jüdin und Frauenrechtlerin verfolgt und bedroht.

Trotz ihres großen Engagements für die Allgemeinheit führte ihre psychische Erkrankung während eines Krankenhausaufenthaltes in Homburg am 2. April 1943 zu ihrem Suizid.