Erich Mendelsohn – Ein Jahrhundertgenie

Zur Person

  • Geburtsdatum: 21.03.1887
  • Geburtsort: Allenstein
  • Sterbedatum: 15.09.1953
  • Sterbeort: San Francisco
  • Staatsbürgerschaften: -

Biografie

Der am 21. März 1887 in Allenstein geborene Erich Mendelsohn wurde zu einem der bedeutenden Architekten des 20. Jahrhunderts. Er war das fünfte von sechs Kindern von Emma und David Mendelsohn.

Viele berühmte Architektinnen und Architekten arbeiteten bis 1933 als Praktikanten in seinem, mehr als 40 Mitarbeiter umfassenden Berliner Büro.

Die Hutfabrik in Luckenwalde und die Schocken-Kaufhäuser in Stuttgart und Chemnitz, die Villa Schocken und die Schocken-Bibliothek in Jerusalem gehören zu weltbekannten Ikonen seines Schaffens.

Galerie