Simon Wiesenthal – Zeitzeuge, Nazijäger, Architekt

Zur Person

  • Geburtsdatum: 31.12.1908
  • Geburtsort: Butschatsch
  • Sterbedatum: 20.09.2005
  • Sterbeort: Wien
  • Staatsbürgerschaften: -

Biografie

Simon Wiesenthal wurde am 12. Dezember 1908  als Sohn des jüdischen Zuckergroßhändlers Asher Hensel Wiesenthal in Butschatsch (heute Ukraine) geboren. Als Überlebender ders Holocaust und der nationalsozialistischen Vernichtungslager, widmete er sein Leben der Dokumentation der Verbrechen des Holocaust.

Tausende von Nazis, die an der systematischen Ermordung von etwa 6.000.000 Juden beteiligt waren konnten nach Ende des Zweiten Weltkriegs durch das große und durchlässige Netz der Alliierten flüchten und in sichere Länder auf der ganzen Welt fliehen, wo einige von ihnen heute noch immer in Freiheit leben. Simon Wiesenthal, war sein Leben lang auf der Suche nach diesen flüchtigen Tätern.

Er erklärte  „Wenn die Geschichte zurückblickt, möchte ich, dass die Menschen wissen, dass die Nazis nicht Millionen von Menschen töten und ungestraft davonkommen konnten.“ Sein Werk ist eine deutliche Mahnung und Warnung für alle künftige Generationen.