Rachel Bluwstein – Poetin des modernen Israel

Zur Person

  • Geburtsdatum: 02.10.1890
  • Geburtsort: Saratow
  • Sterbedatum: 16.04.1931
  • Sterbeort: Tel Aviv
  • Staatsbürgerschaften: -

Biografie

Rahel Bluwstein wurde am 2. Okrtober 1890 in der russischen Stadt Saratow geboren und zog 1909 ins Heilige Land, wo sie die erste Schülerin in Hannah Meisels Ausbildungsfarm für junge Frauen in Kevuzat Kinneret wurde. Rahel verbrachte hier  zwei Jahre, bis sie 1913 nach Frankreich reiste, um ihr Agrar-Studium fortzusetzen. Da sie durch den Ersten Weltkrieg in Europa festsaß, zog sie nach Odessa und arbeitete in einem Flüchtlingsheim für Kinder, wo sie sich mit Tuberkulose infizierte. 1919 kehrte sie in den Kibbuz nach Kevuzat Deganyah zurück, bis sie aufgrund ihrer Krankheit gezwungen war, den Ort zu verlassen. 1925 zog Rahel nach Tel Aviv, wo sie den Höhepunkt ihres dichterischen Schaffens erreichte.

Hier starb sie 1931 im Alter von 41 Jahren an Tuberkulose.

Rachel war die erste Dichterin des modernen Eretz Israel. Sie schrieb im modernen Hebräisch der sephardischen Aussprache. Sie war eine Pionierin, die nicht nur ihre eigenen Erfahrungen beschrieb, sondern jene einer ganzen Generation, die in das Land ihrer Väter heimkehrte. Sie fühlte die Einsamkeit dieser Menschen und ihre tiefe Sehnsucht. Sie hinterlässt ein reiches poetisches Werk, das durch die Kürze und die Klarheit ihrer Sprache gekennzeichnet ist. Sie ist eine der wichtigsten Dichterinnen der hebräischen Sprache.

Galerie